Interdisziplinarität und Interprofessionalität -
eine Herausforderung für Disziplinen und Professionen im Werden.
Wie gelingt eine angemessene Wissenschaftsentwicklung im 21. Jahrhundert, die im engeren Sinne eher eine Spezialisierung mit sich bringt?
Im Kontext komplexer Forschungsfragen reicht eine monodiszplinäre Perspektive in Handlungswissenschaften, z.B. Physiotherapie, nicht aus. Welche Fragen stellen der deutschen Physiotherapie 2023 sich aktuell und künftig angesichts der Forderungen nach Interprofessionalität und Interdisziplinarität? These ist: Voraussetzung einer zeitgemäße Entwicklung von Forschung und Praxis in der Physiotherapie ist die Reflexion und Integration stärkender Effekte von Interprofessionalität und Interdisziplinarität. Der Beitrag sensibilisiert für Potentiale der Interdisziplinarität und Interprofessionalität in der Wissenschafts- und Praxisentwicklung auf und zeigt Ansätze für die konkrete Weichenstellung zu mehr Kooperation und Vernetzung auf.
Prof. Dr. Heidi Höppner
Professorin für Physiotherapie von 2002-2022 FH Kiel/ ASH Berlin
Seit 2022 Professorin für interprofessionelle Gesundheitsversorgung und Systemgestaltung im
Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsvesorgung online (IGo) an der Alice Salomon Hochschule Berlin - Studiengangsleitung